
Bericht über die Gemeinderatssitzung vom 16.11.2017
17.11.2017: Die Sitzung wurde vom 3. Bürgermeister, Herrn Andreas Weber geleitet.
Bericht über die Gemeinderatssitzung vom 07.09.2017
08.09.2017: Zunächst beriet der Gemeinderat über den Erlass einer Klarstellungssatzung am südlichen Ortsrand von Richelbach. Mit einer solchen Satzung soll der Bereich festgelegt werden, der noch als Innenbereich zählt. Bauvorhaben werden dann nach den Vorschriften für diesen beurteilt. Ausschlaggebend war die Anfrage eines Bürgers, der eine Halle errichten will.
Bericht über die Gemeinderatssitzung vom 06.07.2017
10.07.2017: Bürgermeister Seitz gab aus der vergangenen nichtöffentlichen Sitzung bekannt, dass die Arbeiten für die Parkettbodensanierung in den Kindergartenräumen an die Firma Udo Hermann, Bürgstadt zum Angebotspreis von brutto 5.616,80 € vergeben wurden. Die Ausführung erfolgt in den Ferien im August.
Bericht über die Gemeinderatssitzung vom 06.04.2017
10.04.2017: Hauptberatungspunkt der heutigen Sitzung war die Beratung und Verabschiedung des Haushaltes 2017. Bürgermeister Seitz führte folgendes aus:
Bericht über die Gemeinderatssitzung vom 09.03.2017
10.03.2017: In einer kurzen, öffentlichen Sitzung stimmte der Gemeinderat zunächst der Bestellung von Herrn Roland Seifried zum neuen Feldgeschworenen im Ortsteil Richelbach zu.
Bericht über die Gemeinderatssitzung vom 02.02.2017
02.02.2017: Bürgermeister Seitz informierte zunächst aus nichtöffentlicher Sitzung, dass die Gemeinde vorerst nicht das Rathaus bzw. gemeindliche Gebäude für die Installation von Funkantennen durch die Telekom zur Verfügung stellt.
Bericht über die Gemeinderatssitzung vom 12.01.2017
12.01.2017: In der ersten Sitzung des Gemeinderates im neuen Jahr 2017 war Hauptberatungspunkt Die Vorstellung einer Entwurfsplanung für den Bau einer Bauhofgarage. Bürgermeister Seitz informierte, dass das Architekturbüro WOLF, Miltenberg im November 2016 mit dem Bauausschuss und den Bauhofmitarbeitern bereits im November 2016 über einen Entwurf beriet. Die damals errechneten Kosten betrugen knapp 600.000.00 €, sodass man sich einig war zu prüfen, wo Einsparpotential besteht.
Bericht über die Gemeinderatssitzung vom 03.11.2016
07.11.2016: Aus nichtöffentlicher Sitzung wurden folgende Vergaben im Zusammenhang mit den Sanierungsmaßnahmen am Feuerwehrhaus Neunkirchen bekanntgegeben:
Bericht über die Gemeinderatssitzung vom 06.10.2016
10.10.2016: Zunächst beriet der Gemeinderat über den Bauantrag für die Einrichtung des Grüngutsammelplatzes. Bürgermeister Seitz stellt fest, dass vom Landratsamt schon mehrfach die offizielle Genehmigung des Platzes angemahnt wurde. Der erarbeitete Antrag überplant eine Fläche von 2075 qm. Für Rasenschnitt/krautige Abfälle wird ein Container vorgesehen, für holzige Abfälle soll eine Fläche von 770 qm befestigt werden.